14.10.2006
Erfolgreiche Walker/innen des Angerland LT Lintorf beim Walking-Day am Baldeneysee
Daß Walking und Nordic-Walking in den letzten Jahren einen enormen Auftrieb erfahren haben, zeigte sich am vergangenen Samstag am neuen Teilnehmerrekord des nun schon zum 3. Mal veranstalteten Walking Day rund um den Baldeney See. Auch der Angerland Lauftreff gehörte mit 14 Teilnehmer/innen zu einer der größeren teilnehmenden Mannschaft. Ob Neueinsteiger/innen oder ?Wiederholungstäter", für alle galt es die 13,8 km Strecke um den landschaftlich reizvollen Baldeneysee einmal zu umrunden. Bei dem einen oder anderen nicht ganz ohne Leistungsdruck, denn auch bei dieser ?Trendsportart" steigt das Leistungsniveau, und es gilt die gute Plazierung des Vorjahres zu verteidigen. Bei den Walkern konnte Helmut Dürrfeld den Vorjahressieg in seiner Altersklasse mit neuer Bestzeit (1:38:50) souverän verteidigen. Doris Habig verfehlte knapp den 1. Platz, zeigte aber wieder einmal eine kämpferisch starke Leistung (1:40:05). Volkmar Behmer walkte mit 1:38:49 nahezu die gleiche Vorjahreszeit, und erreichte den 3. Platz seiner AK. Ralph Jakobs errang dieses Jahr den 4. Platz seiner AK in 1:40:04. Neueinsteigerin Renate Hertsch errang auf Anhieb den 6. Platz ihrer AK mit (1:51:53). Die noch größere Zahl der Nordic-Walker/innen starteten 15 Min. nach den Walkern, unter ihnen einige die erstmalig an einem derartigen Wettkampf teilnahmen und viele, die entschlossen waren eine gute Platzierung zu erreichen. Viel Beifall gab es im Zieleinlauf für ?unsere" Anne Schwalm, die mit neuer Bestzeit (1:42:37) nicht nur den ersten Platz ihrer Altersklasse, sondern im 3. Jahr hintereinander gesamt schnellste Frau wurde. Herzlichen Glückwunsch auch an Ingeliese Hoffmann für den 2. Platz ihrer AK (2:10:37) und desweiteren: Artur Looß 5. AK (1:55:29), Dirk + Martina Grospitz 7. AK (1:56:09, 2:14:56), Regine Schneider 8. AK (2:05:57), Ursula Gödecke 13. AK (2:14:46), Ursula Hasenbruch 35. AK (2:13:59) und Marlies Kleypass 38. AK (2:14:34). Das strahlende Herbstwetter, die gute Organisation, und nicht zu letzt die guten Ergebnisse: 2 x 1. Plätze und insgesamt 10 x Platzierungen unter den Top Ten der jeweiligen Altersklassen sorgten bei den Angerländern für gute Stimmung und nach den Siegerehrungen traten auch jeweils ein Pokal für Anne und Helmut ihre Heimreise an.