Starke Angerländer Beteiligung
Ein zarter Eisfilm auf dem Bertasee und hier und da noch hartnäckige Schneefelder am Rande der Laufstrecke zeugten von den Wetterkapriolen vergangener Tage. Aber als wollte Petrus sich bei den Läufern für die Herausforderungen des 1. Laufes vor 4 Wochen entschuldigen, blinzelte sogar die Sonne auf die 5000 Läufer/ innen herab, die sich letzten Samstag rund um die Wedau begaben. Auch die Veranstalter hatten nach den Pannen des ersten Laufes Besserung gelobt. So trug eine Vergrößerung des Startbereiches zur Entzerrung der Startphase bei und es wurde diesmal auch erfolgreicher an die Teilnehmer appelliert sich im entsprechenden Tempofeld einzuordnen. Die allermeisten der in der großen und kleinen Serie gestarteten Angerländer/ innen erzielten deutliche Verbesserungen der Laufzeiten und waren mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden. Dank der durch Trainingsfleiss erzielten Verbesserungen rutschten sie zum Teil kräftig in ihren jeweiligen Altersklassenwertungen nach oben. Eine positive Bilanz zogen auch unsere beiden Senioren der AK 65 Kurt Wallerius (19. AK) und Willi Schlimm (15. AK). Viele der Angerländer Starter/innen bereiten sich zur Zeit auf einen Frühjahrs-Marathon vor, und so werden zum Abschlusslauf am 1. April nicht nur weitere Leistungssteigerungen zu erwarten sein, sondern hoffentlich auch ?Biergartenwetter".
Bernd Küssner