Angerland Lauftreff Lintorf wirbt beim Ratinger Neujahrslauf für Power- Walking

Die Weihnachtsgans und die Zimtsterne sind verdaut und der 28. Ratinger Neujahrslauf bot die willkommene   Gelegenheit in die kommende Laufsaison zu starten.Dieses Jahr stellte der Angerland Lauftreff Lintorf mit 33 Läufer/innen eine der größten Startgruppen und zeigte erneut das große Leistungsspektrum des Lauftreffs vom Hinkesforst aus Lintorf. Ob gesundheitsorientierten Hobbyläufer oder ambitionierter Wettkämpfer; sie alle präsentierten sich vor heimischer Kulisse in guter Form und konnten sich zu dem gelungenen Start in die neue Wettkampfsaison beglückwünschen.Hervorzuheben sind die Leistungen von Dirk Grosspitz, der mit seiner Zeit von 00:39:50 wieder einmal die 40 Min. Schallmauer unterbot, Elke Hacker, als dritte der AK W55 und Dorit Habig die erste in der AK W65 wurde.Eine 8 köpfige Gruppe aus der Power-Walker Abteilung des Lauftreffs war angetreten um den Beweis zu erbringen, dass auch diese sportliche Variante des Walkings in eine solche Veranstaltung integriert werden kann.Anne Schwalm, eine der Initatoren: "Ziel der Power-Walker ist es, zu veranschaulichen, dass das Walken durchaus eine ernstzunehmende, dem Laufen ebenbürtige Wettkampsportart ist." und " wir werden als Walking-Gruppe innerhalb des gesetzten Zeitlimits und schneller als die letzten Läufer/innen die Ziellinie zu überqueren.Dieses Versprechen erfüllten die hochmotivierten Power-Walker erwartungsgemäß, und so bleibt den sportiven Walkern eigentlich nur noch ein Wunsch für das neue Jahr: Mögen doch die LG Ratingen und andere Veranstalter unserer Region häufiger diese Disziplin in Ihr Programm aufnehmen.

Anne Schwalm/ Bernd Küssner

back