Beim "DAK/DLV Walking Day" am Samstag auf dem Ratinger Marktplatz engagierte sich der Angerland Lauftreff Lintorf gemeinsam mit anderen Vereinen aus unserer Region.


Ratingen war vom DLV ( Deutscher- Leichtathletik- Verband) zusammen mit 4 anderen Städten aus Deutschland ausgewählt worden die Trend- Sportarten Walking und Nordic-Walken im Rahmen einer Veranstaltung zu präsentieren. Darüber, das Walking und Nordic-Walking nicht nur ein kurzzeitiger Sporttrend bleiben wird konnte man sich auf dem Ratinger Marktplatz überzeugen lassen. Gemeinsam mit der DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) sorgten der Angerland Lauftreff Lintorf und weitere Ratinger Vereine und Lauftreffs für einen reibungslosen Ablauf der Organisation. Wer wollte, konnte sich auch noch am Samstag spontan entschließen und sich mit oder ohne Stöcke auf die 3km, 6km oder 10 km lange "Teststrecke" begeben. Hierbei wurden sie von qualifizierten Betreuern der Vereine und Laufftreffs eingewiesen und begleitet. Dieses (Kostenlose) Angebot wurde zur Genugtuung der Veranstalter gerne aufgenommen. Als Anreiz erhielten die ersten 500 Anmelder Freikarten für das DLV- Meeting am 26./27. Juni im Ratinger Stadion.
Auf dem gut gefüllten Ratinger Marktplatz begann nach kurzen Einführungsreden der Veranstalter zum Walken und der Nordic-Walken-Technik das Rahmenprogramm der Gymnastik- Tanzgruppe und den Cheerleadern des TV-Ratingen. Das Warming- Up Programm der DAK verwandelte den Marktplatz bei Hochsommerlicher Temperatur in ein Freiluftfittneßstudio.
Dann ging es bei bester Laune endlich los. Um den Fitneß- und Erlebniskarakter der Veranstaltung zu verdeutlichen, erfolgte keine Zeitnahme, so daß sich die Teilnehmer nicht überfordern konnten. So blieb auch nach den Läufen noch Zeit und Muße, sich an den Ständen der DAK, den Vereinen und Sponsoren zu erfrischen und zu Informieren.
Die Helfer des Angerland Lauftreff Teams waren: Norbert Schneider, Regine Schneider, Volkmar Behmer, Kirsten Pecher, Doris Habig, Annette Salmen, Helmuth Dürrfeld, Herbert Nuding, Siggi Schmidt, Ilona Heinks und Marcus Eichler.

Bernd Küssner

back